Die wichtigste Seite auf deiner ganzen Website. Dabei geht es hier gar nicht um dich.
Warum heißt sie dann so? Das ist der erste Punkt. Du solltest sie umbenennen. 😉
Auf dieser Seite zeigst du, dass du der perfekte Kandidat für den Job bist. Dass ihr Zwei zusammenpasst.
Möchtest du wissen, wie du die perfekte Über mich-Seite schreibst?
Dann lies weiter und du erfährst es.
Ooooder: Du sparst dir die Zeit und lässt mich das machen.
Die Kunst einer gelungenen Über mich-Seite besteht darin, nur dass zu erzählen, was für deinen potentiellen Kunden relevant ist. Er möchte dich kennenlernen, sehen, was dich ausmacht, aber: Schweife nicht aus. Du hast sicher einige Geschichten auf Lager, aber konzentriere dich auf die eine Geschichte, die erklärt, wie du zu deinem Business gekommen bist. Oder was dir gelungen ist und du es nun weitergeben kannst.
Am einfachsten geht das, wenn du diese Seite als Verkaufsseite ansiehst und nicht wie ein persönliches Werbeplakat. Denke immer daran: Ist der Nutzen für deinen Leser klar? Ist erkennbar, dass du mit deiner Lebenserfahrung bei seinem Problem helfen kannst?
Dafür gibt es verschiedene Modelle:
Such dir das Modell aus, mit dem du dich am wohlsten fühlst. Probiere verschiedene Ansätze, teste dich aus. Schreib mehrere Varianten. Oft hilft es, das Geschriebene 1-2 Tage ruhen zu lassen und dann erst wieder einen Blick darauf zu werfen. Nach dieser Zeit gelingen Kürzungen am besten. Alles Überflüssige raus, inhaltlich und stilistisch.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren!